Lucas Kohl von Bodenbalance, Herbert Ullrich, Johannes Maier, Christoph Uhl, Wolfgang Abler und das CarboCert-Team
Bodenchemie und Interaktion der Nährstoffe, erweiterte Albrecht-Interpretation, Messen von BodenfruchtbarkeitAnbaumethode Dammkultur mit Untersaat, Zwischenfrüchte, Erzeugung von Biosaatgut, das Herstelle und Einsetzen von Fermenten und Komposttee uvm.
Liebe Landwirtinnen und Landwirte, liebe Interessierte,
wir laden Sie recht herzlich zum Feldtag auf die Betriebe der nachweislich erfolgreich humusaufbauenden Landwirte ein. Der Fokus bei diesem Feldtag liegt auf den Landwirten und deren Produktionsweisen. Die Böden dieser Landwirte zeichnen sich durch hohe Wasserinfiltrations- und speicherraten aus. Die Erträge sind überdurchschnittlich und dies bei reduzierter Düngung. Diese Böden sind natürlich fruchtbarer, klimaresilienter und ertragsstabiler. Wie haben die Landwirte dies in relativ kurzer Zeit geschafft?
Ihre Fragen beantworten Ihnen die Landwirte gerne an diesem Feldtag.
Folgende Vorträge stehen auf dem Programm:
Lucas Kohl von Bodenbalance:
Bodenchemie und Interaktion der Nährstoffe, erweiterte
Albrecht-Interpretation, Messen von Bodenfruchtbarkeit,
Vorstellung des Hanytest.
Herbert Ullrich, Johannes Maier, Christoph Uhl:
Vorstellen der Anbaumethode Dammkultur mit Untersaat,
Zwischenfrüchte, Erzeugung von Biosaatgut, das Herstellen
und einsetzen von Fermenten und Komposttee uvm.
Wolfgang Abler und das CarboCert-Team:
Vorstellung von CarboCert und seinem Heimatpaket